Grüne Wände - ein vertikaler Garten zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt
Wussten Sie, dass die Luftqualität in polnischen Städten zu den schlechtesten in Europa gehört? Die PM2,5-Partikelkonzentration übersteigt oft um ein Vielfaches die zulässigen WHO-Normen und beeinträchtigt die Gesundheit der Einwohner. Der tägliche Verkehr, Abgasemissionen und industrielle Aktivitäten tragen zur Verschlechterung der Umweltbedingungen in Ballungsräumen bei.
Der beste Weg zur Verbesserung der Luftqualität und des Komforts in der Stadt ist grüne Wände - eine innovative architektonische Lösung, die ästhetische und ökologische Funktionen verbindet. Sie ermöglichen es, die Natur zu genießen, selbst in dicht bebauten städtischen Räumen.
Was sind grüne Wände?
Grüne Wändeauch bekannt als vertikale Gärten, ist eine moderne architektonische Lösung, bei der modulare Platten mit Pflanzen auf vertikalen Flächen installiert werden. Diese Platten können an Gebäudewänden, Mauerwerk, in Büros, Einkaufszentren, Restaurants und auch in Privathäusern installiert werden.
Die Pflanzen in den grünen Wänden werden so ausgewählt, dass kohärente und optisch ansprechende Kompositionen entstehen, die die Natur in den städtischen Raum oder das Interieur integrieren.
Vorteile von grünen Wänden
Grüne Wände bieten viele ökologische, gesundheitliche und ästhetische Vorteile:
- Luftreinigung: Pflanzen absorbieren CO₂ und Staub und erhöhen so den Sauerstoffgehalt in der Umwelt.
- Rauschunterdrückung: Eine natürliche Schallschutzwand dämpft den Straßenlärm.
- Temperaturkontrolle: Sie schützen die Gebäude im Sommer vor Überhitzung und verringern im Winter den Wärmeverlust.
- Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden: Der Kontakt mit Grün reduziert den Stresspegel und erhöht die Kreativität und Produktivität.
- Biologische Vielfalt: bestäubende Insekten, Vögel und andere Stadttiere anziehen.
- Ästhetik und Immobilienwert: Grüne Wände heben Gebäude hervor und erhöhen ihre Attraktivität auf dem Markt.
Eine 20 m² große grüne Wand produziert beispielsweise bis zu 34 kg Sauerstoff pro Jahr und reduziert Kohlendioxid in einer Menge, die mit der eines Baumes vergleichbar ist. Die Pflanzen absorbieren außerdem 2,6 kg Staub, 230 kg Gase und 26 kg Staub pro Jahr.
Welche Pflanzen für eine grüne Wand?
Die Auswahl der Pflanzen hängt vom Standort, der Sonneneinstrahlung und dem Zweck des Projekts ab. Zu den am häufigsten verwendeten Arten gehören:
- Kletternde Pflanzen: Epipremnum goldenis, Kletternder Philodendron
- Blumen und Zierpflanzen: Eisenkraut, Veilchen, Kegelblume
- Moose und Farne: Moos, Farne für Innenräume
- Andere stadtklimaresistente Arten
Modulare Grüne Fassadensysteme ermöglichen die Kombination verschiedener Arten, um einzigartige Muster, Schriftzüge oder künstlerische Kompositionen zu schaffen.
Wo können grüne Wände installiert werden?
Grüne Wände sind vielseitig und können an vielen Orten installiert werden:
- Innere Räume: Büros, Empfangsbereiche, Konferenzräume, Restaurants, Hotels, Privathäuser.
- Externe Räume: Gebäudefassaden, Mauern, städtische vertikale Gärten, Einkaufszentren, Dächer und Terrassen.
Grüne Fassadensysteme ermöglichen die Anpassung der Struktur an nahezu jede Oberfläche - von Beton und Stahl bis hin zu leichten Holzstrukturen.
Wie werden grüne Wände gebaut?
Eine typische grüne Wand besteht aus:
- wandmontierte Halterungen,
- vertikale und horizontale Abschnitte,
- Anlagenmodule,
- Bewässerungssystem,
- Vegetation auf dem natürlichen Boden.
Bis zu 96 Pflanzen werden pro Quadratmeter installiert, was eine vollständige Artenvielfalt gewährleistet. Das System ermöglicht es, verschiedene Arten einfach zu kombinieren, um eindrucksvolle Kompositionen zu schaffen.
Grüne Wände - wie sieht die Zusammenarbeit mit Green Facades aus?
- Konsultation: Wir bestimmen den Zweck der Investition, den verfügbaren Raum, die Pflanzen und das Design.
- Projekt: Visualisierung, Auswahl der Pflanzen, Bewässerungssystem und Gestaltung.
- Verwirklichung: Installation der Platten und erstes Pflanzenwachstum (3-8 Wochen).
- Montage: Installation der Struktur, der Pflanzen, der Beleuchtung und der Bewässerungsanlage.
- Pflege: regelmäßige Überwachung, Beschneidung und Düngung der Pflanzen.
Warum sollten Sie sich für Grüne Fassaden entscheiden?
- Umfassender Service - von der Planung bis zur Pflege
- Modulare Systeme für eine schnelle Installation und eine lange Lebensdauer der Wände,
- Pflanzen, die in unseren Betrieben aufgezogen werden, gesund und gut verwurzelt,
- Professionelle Beratung und Betreuung bundesweit.
Grüne Wände aus Grüne Fassaden sind eine Investition in die Gesundheit, den Komfort und die Ästhetik des städtischen Raums. Sie schaffen ein einladendes Umfeld, erhöhen die biologische Vielfalt und verbessern die Lebensqualität der Bewohner - ob in Büros, Wohnungen oder öffentlichen Räumen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entwerfen Sie Ihr eigenes einzigartiges grüne Wand.







